Aus unserem Archiv:
Wunderschöner Patek Philippe Jahreskalender mit der Referenz 5035P-001 in 950 Platin. Viele Menschen haben und hatten immer den Traum einmal einen ewigen Kalender von Patek besitzen zu können, allerdings ist und war dies für viele zu kostspielig. Die perfekte Lösung lieferte Patek Philippe im Jahre 1996 als Sie den Jahreskalender einführten, eine komplizierte Kalenderuhr für diejenigen, die zu kostensensibel waren, um sich einen ewigen Kalender zu leisten. Die 5035 wurde schon bei der Vorstellung mit großem Interesse angesehen, selbst auf der Baselworld, welche für komplizierte Edelmetall Uhren nicht gerade als positiv angesehen wurde. Zu dieser Zeit waren die Verkaufszahlen rückläufig und die einzige sichere Wahl waren damals Uhren aus Stahl. Im Jahre 1996 veröffentlichte Europa Star 1996 die Zahlen für die ersten vier Monate des Jahres, welche einen Zuwachs von 48,6 Prozent (für Stahluhren) ausweisen, obwohl die Exporte des Schweizer Uhrenmarktes in den ersten vier Monaten des Jahres 1995 um 1,9 Prozent zurückgegangen waren. Zu dieser Zeit wurde Patek Philippe von Philippe Stern geleitet, welcher die sehr komplizierte Aufgabe besaß, die Marke durch eine Ära zu führen, in der viele ihrer Kollegen und Konkurrenten versuchten den Markt nach oben zu drängen, deren Ziel war es scheinbar schnelles und komplikationsgetriebenes Geld zu verdienen. Als Reaktion darauf drosselte Stern die Produktion komplizierter Uhren als Reaktion, die den langfristigen Effekt der Produktionserhöhung der Exklusivität nicht im Auge hatten. Aber um die Marktnachfrage zu befriedigen, entstand diese "brauchbare Komplikation" (dies waren Sterns eigene Worte), auch bekannt als die 5035 Annual Calendar mit dem Patek Automatik Kaliber 315 S QA. Dieses Kaliber wurde durch das Forschungs- und Entwicklungsteam der Manufaktur intern entwickelt und zeichnet sich dadurch aus, dass die Funktionalität des Jahreskalenders auf der des Basisdatums aufbaut. Bei diesem Jahreskalender versuchte man anders als bei den Werken der ewigen Kalender, das Kaliber so zu konstruieren, dass die Nocken, Jumper und Hebel durch Räder und Triebe ersetzt werden. Das Kaliber 315 verwendet ein 24-Stunden-Rad mit zwei Fingern, um das Datum voran zu schalten, wobei ein Finger für Monate mit 31 Tagen und ein weiterer Finger für die Monate April, Juni, September und November aktiv ist. Im Jahre 1998 wurde mit der Referenz 5036 noch eine Gangreserve Anzeige und eine Mondphase beigefügt, dies lässt die Uhr für mich persönlich bei einer Größe von 37mm zu überladen wirken. Schließlich wurde die 5035 Ende 2004 eingestellt und 2005 durch die 5146 ersetzt, die ähnlich aufgebaut war wie die 5036, aber von einem raffinierteren Design und einer aktualisierten Gehäusegröße von 39 mm profitierte. Dies lässt die Uhr deutlich klarer und aufgeräumter aussehen. Die Geschichte des Jahreskalenders setze sich bei Patek Philippe weiter fort und vor allem die Referenz 5960, mit ihren sogenannten Tasti Tondi Drückern, darf hier nicht unerwähnt bleiben, diese besitzt zusätzlich noch einen Flyback Chronograph und bringt einen sportlichen Touch mit sich. Diese 5035 befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist am Patek Lederband mit der originalen PP Dornschließe in 950 Platin. Selbstverständlich kommt diese Patek im Full Set mit der original Box und Umkarton - Zertifikat / Certificate of Origin (verkauft im Jahre 1999) - Patek Mappe mit Booklets - Beschreibung - Registereintrag. Dieser Artikel ist differenzbesteuert nach §25A UStG. Dieser Artikel ist sofort lieferbar.
Sind Sie interessiert? Da wir unseren kompletten Warenbestand im Banksafe lagern, vereinbaren Sie bitte einen Besichtigungstermin! Wir danken für Ihr Verständnis.
Wir haben diesen Artikel bereits verkauft. In unserem aktuellen Bestand finden Sie aber weitere, ähnliche Uhren.
Patek Philippe im Bestand Alle Hersteller
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir kein offizieller Händler für die von uns angebotenen Uhrenmarken sind.
Aus einer exklusiven Zusammenarbeit mit dem Münchener Künstler Christian Muscheid entstand die Serie Big Four, vier Bilder im Siebdruck in limitierter Auflage von 6 Serien.
Eine Besichtigung der gezeigten Uhren kann nur nach vorheriger Terminabsprache erfolgen, da wir aus Sicherheitsgründen gezwungen sind, unseren kompletten Warenbestand im Banksafe zu lagern! Wir danken für Ihr Verständnis.