Die Kunst des einzigartigen Uhren-Designs trifft auf die zeitgenössische Malerei. Die logische Konsequenz einer Zusammenarbeit von nobeluhren-store.de mit dem Münchener Maler Christian Muscheid ist diese limitierte Serie. Die Bilder zeigen die unverkennbaren Uhren-Designs der „Big Four“ und reduzieren diese dabei auf ihre Kernelemente.
Wir möchten Ihnen die Kunstwerke zur Serie „Big Four“ vorstellen.
Es handelt sich um die drei bekannten Design Ikonen von Gérald Genta. Audemars Piguet ROYAL OAK 5402 von 1972, Patek Philippe NAUTILUS 3700 von 1976, IWC Ingenieur SL 1832 von 1976 und die vierte der Serie designt von Jörg Hysek Vacheron Constantin 222.
Infos zur Arbeit:
Künstler: Christian Muscheid
Titel: „Big Four“
Entstehungsjahr: 2020/2021
Technik: Siebdruck in limitierter Auflage von 6 Serien
signiert
super+ ist eine Künstlergemeinschaft und wurde 2012 von dem Bildhauer Alexander Deubl, dem Maler Christian Muscheid und dem Produktdesigner und Innenarchitekten Konstantin Landuris ins Leben gerufen. super+ stellt sich die Aufgabe des Zusammenarbeitens im Kollektiv. Im Kollektiv lassen sich komplexe Projekte dynamischer umsetzen und verwirklichen, können eigene Ideen gemeinschaftlich weiterentwickelt werden und neue Impulse geschaffen werden.
Ausstellungen:Christian Muscheid hat Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München und an der Facultat de Belles Artes in Barcelona studiert und 2009 sein Diplom als Meisterschüler von Professor Jerry Zenjuk erhalten.
Der Künstler ist Mitglied des Kollektivs Neue Münchner Malerei, das es sich zum Ziel gesetzt hat, neue ästhetische Ausdrucksweisen für das Betätigungsfeld der Malerei zu etablieren. Neben dem Atelierstipendium der Landeshauptstadt München (2010) und dem Atelierstipendium des bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (2013) wurden seine Arbeiten 2010 mit dem Renate Küchler Preis ausgezeichnet. Als Gründungsmitglied der Künstlergruppe "super+" arbeitet Christian Muscheid projektbezogen; zuletzt wurde 2015 der "Flug des Phönix" zum PIN. Fest in der Pinakothek der Moderne, München und 2016 zur Nuit Blanche, Paris, inszeniert.
Christian Muscheid ist 1982 in Saarbrücken geboren, lebt und arbeitet in München. Seit 2004 absolvierte er ein Studium der Malerei bei Prof. Jerry Zeniuk (Akademie der bildenden Künste, München). 2008 studierte er im Rahmen eines Auslandssemester in Barcelona an der Facultat de Belles Arts. 2009 wurde er Meisterschüler und erlangte im Januar 2010 sein Diplom.
Weitere Informationen über Christian Muscheid finden Sie auf seiner Website www.universal-painting.de.
Wenn Sie weitere Informationen zu dieser limitierten Serie wünschen, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular für Ihre Anfrage!
Zum KontaktformularEine Besichtigung der gezeigten Uhren kann nur nach vorheriger Terminabsprache erfolgen, da wir aus Sicherheitsgründen gezwungen sind, unseren kompletten Warenbestand im Banksafe zu lagern! Wir danken für Ihr Verständnis.